Das HyperKVS ist die Dokumentendrehscheibe und -Archiv zum weltweiten Austausch aller im Volkswagen-Konzern im Rahmen der Prozeßketten anfallenden CAD-Daten sowie dazugehöriger beschreibender Dokumente.
Dies schließt sowohl CAx-, als auch manuell erstellte Unterlagen, die nachträglich einer System-Verwaltung bekanntgegeben wurden, z.B. eingescannte Zeichnungen, ein.
Das HyperKVS stellt zur Verwaltung von Konstruktionsdaten im wesentlichen folgende Funktionen zur Verfügung:
Für Mitarbeiter des Volkswagen-Konzerns:
* Recherchieren / Informieren,
* Datenablage (Archiv) mit Versionshandling,
* Datenaustausch mit internen und externen Partnern (CAD-Arbeitsplatz + PC),
* Daten bereitstellen (Zugriffsrechte erteilen),
* Anbindung an PLOSSYS (Zeichnungen plotten) und RVS.
Für Zulieferer:
* CAD-Datenaustausch mit Mitarbeitern des Volkswagen-Konzerns über die Zwischenablage
Die Funktionen für die Zulieferer und Partner wurde in den letzten 6 Monaten stark eingeschränkt. Es ist nun nur noch sehr schwer möglich Datenstände zu recherchieren oder sich Informationen über nicht freigeschalteten CAD-Daten zu beschaffen. Das erschwert die Zusammenarbeit mit den Zulieferern wieder und verschleppt die Reaktionszeiten während der Hochlaufphase eines Neufahrzeugs. Die größten Probleme tauchen in der Zeit zwischen B-Freigabe und Serienanlauf auf, da die Zuliefer die Änderung Ihrer Bauteile nicht durch eigene Recherche im HyperKVS bemerken können.
Dies schließt sowohl CAx-, als auch manuell erstellte Unterlagen, die nachträglich einer System-Verwaltung bekanntgegeben wurden, z.B. eingescannte Zeichnungen, ein.
Das HyperKVS stellt zur Verwaltung von Konstruktionsdaten im wesentlichen folgende Funktionen zur Verfügung:
Für Mitarbeiter des Volkswagen-Konzerns:
* Recherchieren / Informieren,
* Datenablage (Archiv) mit Versionshandling,
* Datenaustausch mit internen und externen Partnern (CAD-Arbeitsplatz + PC),
* Daten bereitstellen (Zugriffsrechte erteilen),
* Anbindung an PLOSSYS (Zeichnungen plotten) und RVS.
Für Zulieferer:
* CAD-Datenaustausch mit Mitarbeitern des Volkswagen-Konzerns über die Zwischenablage
Die Funktionen für die Zulieferer und Partner wurde in den letzten 6 Monaten stark eingeschränkt. Es ist nun nur noch sehr schwer möglich Datenstände zu recherchieren oder sich Informationen über nicht freigeschalteten CAD-Daten zu beschaffen. Das erschwert die Zusammenarbeit mit den Zulieferern wieder und verschleppt die Reaktionszeiten während der Hochlaufphase eines Neufahrzeugs. Die größten Probleme tauchen in der Zeit zwischen B-Freigabe und Serienanlauf auf, da die Zuliefer die Änderung Ihrer Bauteile nicht durch eigene Recherche im HyperKVS bemerken können.
Kurz und bündig! Super!
AntwortenLöschenSehr schön!
AntwortenLöschenBieten Sie auch Kurse für die Bedienung des HyperKVS an?
AntwortenLöschen