Seiten

Samstag, 4. Januar 2014

Videoanalyzer

'Es ist an der Zeit, neue Medien mit komplexen Lehrinhalten zu verbinden und so den naturwissenschaftlichen Unterricht lebendig zu gestalten' meint Holger Wiesing, Physik- und Informatiklehrer und Geschäftsführer von kapieren.de. Mit seiner Firma entwickelte er ein Videoanalysekonzept, das sich besonders gut in den Physikunterricht der Klassen 11 bis 13 einbinden lässt. Mit Hilfe einer modernen, videogestützten Experimentalsoftware, dem VideoAnalyzer, vermittelt ein geschulter Mitarbeiter von kapieren.de in zwei Unterrichtsstunden Schülern die Gesetze der Mechanik anhand von Beispielen aus dem Sport.

kapieren.de entwickelt Lern- und Unterrichtssoftware in Zusammenarbeit mit Schulbuchverlagen wie Schroedel und Ernst Klett und ist zudem Anbieter von Lernmanagementdiensten. Vor diesem Hintergrund möchte das Berliner Unternehmen den Lehrer optimal in seiner Tätigkeit unterstützen und sich maßgeblich an der modernen Unterrichtskultur beteiligen.

Nähere Informationen über kapieren.de und die Anmeldeformalitäten zu diesem Projekt findet man unter www.kapieren.de.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Für Anregungen und Verbesserungen bin ich immer offen!