KONTAKT / CONTACT

KERNZEITEN: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr!

Telefon: +49 157 387 677 63 / Email: center@b-m.vc

Website: www.b-m.vc


Regelmäßige Leser dieses Blogs

Mittwoch, 8. Januar 2014

Mathematik-Aufgabe

Heike hat gerade ein neues Fahrrad bekommen. Es hat einen Tachometer, der am Lenker befestigt ist. Der Tachometer kann Heike die zurückgelegte Strecke und ihre Durchschnittsgeschwindigkeit für eine Tour anzeigen. Auf einer Tour ist Heike 4 km in den ersten 10 Minuten gefahren und dann 2 km in den nächsten 5 Minuten.
Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
A. Heikes Durchschnittsgeschwindigkeit war in den ersten 10 Minuten höher als in den nächsten 5 Minuten.
B. Heikes Durchschnittsgeschwindigkeit war in den ersten 10 Minuten und in den nächsten 5 Minuten die gleiche.
C. Heikes Durchschnittsgeschwindigkeit war in den ersten 10 Minuten niedriger als in den nächsten 5 Minuten.
D. Es ist nicht möglich, anhand der Angaben etwas über Heikes Durchschnittsgeschwindigkeit zu sagen.

Keine Kommentare:

Labels

Volkswagen (83) CAD-Datenaustausch (74) HyperKVS (71) VW (71) CAD-Datenkommunikation (48) CAD-Datenaustauschplattform (45) CAD-Kommunikation (45) KVS (42) Kapieren.de (32) Audi (31) CAD-Datenkonvertierung (31) CAD-Datenautausch (29) Automobilindustrie (23) CAD-Outsourcing (23) Lehrsoftware (23) Solidworks (23) Lernsoftware (22) Datenaustausch (21) Audi TT (19) CAD (19) Hyper KVS (19) CAD-Dienstleister (18) Daimler (18) CAD-Datentransfer (17) CAD-Datenerstellung (16) CAD-Systeme (16) Mathematik (16) Porsche (15) Solidworks-Schulung (15) CAD-Datenübertragung (14) Videoanalyzer (14) ISO 27001 (12) CAD Design (11) Schulung (10) SWAN (9) Vektoris3D (9) Albert Einstein (8) GM Ingenieurbüro (8) Holger Wiesing (8) Lernen (8) Physik (8) Lehren (7) Mathe (7) Multimedialer Unterricht (6) kostenlos (6) ARD (5) Audit (5) CATIA V5 (5) Datenaustauschformat (5) Datenkonvertierung (5) G M Ingenieurbüro (5) Mona-Applet (5) Multimediales Lernen (5) Opel (5) PDM (5) Teamcenter (5) Auditor (4) AutoCAD-Schulung (4) Autocad (4) CAD Outsourcing (4) CAD-Datenmanagement (4) CAD-Design (4) Datenübertragung (4) ENX (4) Filezilla (4) ProE (4) ProEngineer (4) Chattanooga (3) Daimler AG (3) Morphologie (3) NX (3) PLM-System (3) Prototypenherstellung (3) Resident Engineering (3) Seat (3) Skoda (3) Ungewissheit (3) Allplan (2) Catia (2) Christian Morgenstern (2) FTP (2) Hyerkvs (2) Informationssicherheit (2) Joseph Weizenbaum (2) Lehrinhalte (2) Lernhilfe (2) Lernmanagement (2) OFTP (2) OFTP2 (2) Odette (2) Phyikunterricht (2) Physikunterrricht (2) Pythagoras (2) Rapid Prototyping (2) VWGoA (2) Vincent van Gogh (2) Windchill (2) Windows (2) Workflow (2) Zeichnungserstellung (2) senkrechter Wurf (2) 3D-Geometrie (1) Additionsverfahren (1) Airbus (1) Albert Camus (1) Ambrose Bierce (1) Anatole France (1) Attributive Bauteloptimierung (1) Attributive Sourcing (1) Audi A3 (1) Aufgabe (1) Aufgaben (1) Auidtor (1) Autosalon Genf (1) Autoshow (1) Avidemux (1) BMG (1) Beschleunigung (1) Bildkonvertierung (1) Blogger (1) CAD-Daten (1) CAD-Datenformate (1) CAD-Datensatz (1) CAD-Datenverkehr (1) CAD-Dienstleistung (1) CAD-Modelldaten (1) CADDY (1) CAE (1) CNC-Bearbeitung (1) CSN (1) Charity (1) Cobalt (1) Comercial Agent (1) Commercial Agency (1) Commercial Agent (1) Concept (1) Cousteau (1) DIN 27001 (1) Dateiaustauschformat (1) Dateiendungen (1) Daten-Wiederherstellung (1) Datenspeicherung (1) Didaktik (1) DoLittle (1) E-Mobilität (1) E-bugster (1) EDM (1) EDM CAE Forum (1) ENGDAT (1) ENGPART (1) ERP (1) Einzelstückfertigung (1) Erich Kästner (1) Ernst von Feuchtersleben (1) Experimentalsoftware (1) Experimente (1) Focus Schule (1) Friedrich Hebbel (1) Gabriele Henkel (1) Galileo Galilei (1) Gelassenheit (1) Georg Christoph Lichtenberg (1) George Bernhard Shaw (1) Gießerei (1) Gilbert Keith Chesterton (1) Grenzen (1) Groupsupply (1) Gußform (1) HMK-Technik (1) HMK-Technologie (1) HSM-Technik (1) Handelsvertretung (1) Henry Ford (1) Hyper-KVS (1) HyperKVS-Schulung (1) HyperMona (1) IGES (1) ISODRAW (1) IT-Infrastruktur (1) Indien (1) JT (1) Jacques-Yves Cousteau (1) Jetta (1) Johann Wolfgang von Goethe (1) John Ruskin (1) Kauth (1) Kernkompetenz (1) Kleinserieenherstellung (1) Konfuzius (1) Kosten (1) Lernmanagementdienst (1) Lernsotftware (1) Lieferantenleitfaden (1) MErcedes (1) MONA Applet (1) Marie Curie (1) NX-Format (1) Nolis (1) Norman Mailer (1) Normen (1) PDF-Import (1) PISA (1) Panamera (1) Passat (1) Peter Altenberg (1) Peter F. Drucker (1) Phil Bosmans (1) Pinguin-Prinzip (1) Pressemitteilungen (1) ProE. Pro/E (1) Product Lifecycle Management (1) Prototyp (1) Prototypen (1) RT 160 (1) Redesign (1) Reverse Engineering (1) Richard Feynman (1) Ron Kritzfeld (1) Round Table (1) SSL-Datenaustausch (1) STEP (1) STL (1) SUV (1) Sales Agency (1) Sales representative (1) Smaragd (1) Sorgen (1) Storage Management (1) Supplier Day (1) Supplier Days (1) Synstar (1) TL (1) TLD (1) Teivon (1) Thales (1) Tiguan (1) Todsünde (1) Token (1) Unfug (1) VDA-FS (1) VDAFS (1) Validat (1) Value Analysis (1) Volkswagen ProE (1) Volkswagen in China (1) Wertanalyse (1) Wildfire 5 (1) Wissenschaftler (1) Xenophon (1) Zertifizierung (1) Zylinder (1) schiefer Wurf (1) vilogo (1) ÄKO (1)